01.10.2020
Ein Ast-Laub-Haufen stellt einen natürlichen Unterschlupf für Igel dar. Diesen können Sie selber bauen oder im Garten-Center ein handgefertigtes Igelhäuschen kaufen. Man kann mit wenig viel für Igel tun.
Die natürlichste Unterschlupfart ist, dem Igel mit Ästen und einer schützenden Laubschicht ein trockenes und isolierendes Winterquartier bereitzustellen. Auch andere Tiere wie Insekten, Würmer und Blindschleichen verkriechen sich gerne darin.
Mit einem Unterbau wird aus einem Ast-Laub-Haufen der perfekte Überwinterungsplatz für Igel. So funktioniert es:
Wozu ein Hohlraum im Laubhaufen?
Ein Laubhaufen ohne Hohlraum sackt und pappt mit der Zeit zusammen und wird fast undurchdringbar. Igel benötigen aber Hohlräume als Schlafplätze. Die hier gewählte Hohlraumkonstruktion mit den rundherum angeordneten 10 cm hohen Zwischenräumen gewährt dem Igel Zugang von allen Seiten.
Regendicht und fuchssicher?
Für beides gibt es keine Garantie; das trifft allerdings für alle Unterschlüpfe zu, die sich Igel in der freien Natur suchen.
Text & Bilder (unten): Igelzentrum, Zürich / Pflanzenfreund Ausgabe September 2020
Weitere Informationen: